Wenn saisonale Lebensmittel nur so kurz verfügbar sind wie Rhabarber, dann schätzen wir Menschen diese meist ganz besonders. Der Ernte- und Genusszeitraum des Rhabarbers ist von März bis Ende Juni, daher lange genug, um ihn auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten. Heute mal‘ ganz simpel: Rhabarber pochiert. Die Kombination aus Joghurt, Frucht und hochwertigem Olivenöl hat mir unlängst ein Freund bei einem Essen gezeigt und ich war sofort davon angetan. Auch den Geschmack des Olivenöls nimmt man durch die süßen Komponenten ganz anders und sogar viel intensiver wahr. Bei diesem Rezept habe ich das Bio Olivenöl Ecoleus Arbequina nativ extra in der wiederbefüllbaren Keramikflasche Carmen & José von den Bio Delikat:essen von Marlis von Gute Sachen verwendet.

4 Personen / 1,5 Stunden / easy
Zutaten
600 g Schafjoghurt (am besten in biologischer Qualität)
1-2 EL Olivenöl pro Portion (z.B.: Ecoleus Arbequina Bio Olivenöl)
Zesten einer Limette
15 Haselnüsse
Rhabarber:
500 g Rhabarber
400 ml Wasser
180 g Backzucker
2 Vanilleschoten
2-3 Zitronenscheiben
Außerdem:
Ofenfeste Form (ca. 20 x 30 cm)
Rezept
- Das Backrohr auf 150 Grad Celsius auf Stufe Heißluft vorheizen.
- Rhabarber (möglichst frischen und pinken verwenden) waschen, abtrocknen, Enden entfernen und schräg in c.a 8 cm lange Stücke schneiden.
- Backzucker in warmem Wasser auflösen und Zitronenscheiben zugeben.
- Vanilleschoten halbieren und mit einem Messer auskratzen. Ausgekratzter Inhalt und Schoten nun beides zur Zucker-Wasser-Mischung geben, Rhabarber in die ofenfeste Form hinzugeben und für 1 Stunde und 10 Minuten im Backrohr pochieren lassen.
- Derweil Haselnüsse, wenn diese nicht bereits geröstet sind, in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Stufe einige Minuten rösten. Wichtig dabei ist, bei der Pfanne stehen zu bleiben, da Nüsse im Allgemeinen schnell verbrennen. Anschließend werden die Haselnüsse mit einem scharfen Messer halbiert.
- Joghurt in einer Rührschüssel, am besten mit einem Schneebesen, glattrühren, sodass keine Klümpchen mehr da sind und das Joghurt schön cremig ist.
- Wenn der Rhabarber fertig pochiert ist, wird der Saft vorsichtig abgeschöpft und in einem separaten Topf noch einmal ca. 10 Minuten lang zum Kochen gebracht, bis der Rhabarbersud eine sirupartige Konsistenz hat. Dann wird der Saft wieder zum Rhabarber gegeben.
- Nun den Joghurt gleichmäßig in den Schüsseln verteilen, pochierten Rhabarber sowie einige Esslöffel des Saftes beigeben, 1-2 EL Olivenöl, die gerösteten Haselnüsse sowie frisch geriebene Limettenzesten drauf geben. Guten Appetit.