Zitrus-Joghurtkuchen mit Mohn

Ehrlich gesagt, die Kombination aus Zitrus und Mohn in einen saftigen Kuchen verpackt finde ich unschlagbar. Am liebsten ganz gemütlich am Nachmittag mit einem Cappucino, so lebt sich’s ziemlich gut. Das Joghurt ebenso wie das biologische Olivenöl Ecoleus Arbequina von Gute Sachen von Marlis geben dem Kuchen die nötige Saftigkeit, die so ein Kuchen braucht. Bei diesem Olivenöl erhält man die Keramikflasche „Carmen“ sowie das Keramikschüsserl „José“ gleich dazu, worin man Olivenöl füllen kann oder andere schöne Dinge. Der Keramikflasche hab‘ ich in diesem Fall gleich ein zweites Leben gegeben, und zwar als Vase für meine gelben Blumen.

easy / 1 h 40 min. / 1 Kuchen

Zutaten

200 g Dinkelvollkornmehl
250 g Weizenmehl 550
15 g Backpulver
170 g Feinkristallzucker
1 Pkg. Vanillezucker
200 ml Olivenöl (z.B.: von Gute Sachen)
4 Eier
270 g Griechischer Joghurt
1 EL Mohn, ganz, gestrichen
2 große Bergamotten: 1 x Saft, 2 x Schale
(durch große Zitronen/Limetten austauschbar)
Prise Salz

Außerdem

Kastenform: 21 cm lang x 12 breit cm, 11 cm tief
Backpapier

Rezept

  1. Joghurt und Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen, damit diese Raumtemperatur haben.
  2. Bergamotten heiß abwaschen und gut abtrocknen.
  3. Den Backofen auf 170 Grad Celsius auf Heißluft vorheizen.
  4. Eier, Vanille- und Feinkristallzucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer einige Minuten schaumig schlagen. Dann nach und nach das Olivenöl eingießen und ebenso einige Minuten schaumig schlagen. Das Joghurt, Saft einer Bergamotte, Abrieb (= fein geriebene Schale) von zwei Bergamotten und eine Prise Salz werden dann ebenso beigegeben und gut verrührt.
  5. In eine weitere Schüssel gesiebtes Dinkelvollkornmehl, Weizenmehl geben sowie Mohn und Backpulver und mit einem Kochlöffel locker verrührt.
  6. Die nasse Zutatenmischung nun zur Mehl-Mischung geben und den Teig sorgfältig miteinander verrühren.
  7. Die Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinleeren.
  8. Den Kuchen nun bei 170 Grad Celsius bei Heißluft 1 Stunde und 15 – 20 Minuten backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s