BLUTORANGEN KUCHEN (Portokalópita)

Winterzeit ist Zitruszeit. Aus diesem Anlass und, weil ich noch einige Blutorangen zu Hause hatte, ist dieser großartige Kuchen entstanden. Das Rezept ist ganz besonders, denn die Machart ist griechischen Ursprungs und wird mit zerbröseltem Filoteig, gekochten biologischen Blutorangen, Joghurt, Blutorangensirup und Bio Olivenöl Ecoleus Arbequina von Malis und Eiern als Hauptzutaten bereitet. 

Teig

1 Packung Filoteig (ca. 400 g)
100 g Rohrzucker
2 Packungen Vanillezucker
2 Eier (L)
200 g Griechischer Joghurt
200 ml Bio Olivenöl Ecoleus von Malis
3 Bio Blutorangen (ausgekocht)
1 EL Bio Blutorangenzesten
1 Pkg Backpulver
1 Prise Salz

Sirup:

Saft von 8 Bio Blutorangen
150 ml Wasser
150 g Rohrzucker

Blutorangen (Topping)

4 Bio Blutorangen
100 g Zucker
Wasser nach Bedarf

Außerdem:

1 Kastenform
Mixer
Backpapier
Vanilleeis

Rezept:

  1. Zuallererst müssen die einzelnen Filoteigblätter einzeln aufgelegt und getrocknet werden. Am besten wird das bereits am Vorabend des Backtages erledigt. Alternativ können die Filoteigblätter bei 100 Grad Celsius ca. 1 Stunde lang im Backofen trocknen. Anschließend werden sie in einer Schüssel fein zerbröselt.
  2. Für den Teig werden 3 Blutorangen in einem Kochtopf mit Wasser bedeckt. Zu Beginn werden die Blutorangen zum Kochen gebracht, dann köcheln sie bei mittlerer Hitze eine Stunde weiter. Danach werden die überkühlten Blutorangen halbiert, ihr Saft wird ausgepresst (weil bitter), das Fruchtfleisch und die Schale werden für den Teig verwendet.
  3. Die Blutorangen für das Topping werden (am besten mit einer Schneidemaschine, für absolute Gleichmäßigkeit) in 2 mm dünne Scheiben geschnitten. In einem Kochtopf mit Zucker werden sie ca. 1 cm mit Wasser bedeckt und köcheln 15 Minuten bei mittlerer Hitze.
  4. Das Backrohr auf 180 Grad Celsius auf Heißtluft vorheizen.
  5. Alle Zutaten für den Teig (ausgenommen der zerbröselte Filoteig): Rohrzucker, Eier, Joghurt, Bio Olivenöl, frische Blutrangenzesten, Backpulver, Salz und die gekochten Blutorangen kommen in einen Mixer mit großer Füllmenge und werden miteinander püriert.
  6. Der pürierte Teig wird nun mit den Filoteigbröseln sorgfältig vermengt.
  7. Die Kastenform wird mit Backpapier ausgelegt, die Blutorangen für das Topping werden überlappend zweischichtigin die Kastenform gelegt, der Teig wird darüber geleert.
  8. Der Blutorangenkuchen backt nun bei 180 Grad Heißluft 40 – 50 Minuten im Backofen.
  9. Währenddessen wird der Sirup bereitet. Dazu wird der Saft aus den Blutorangen gepresst und gemeinsam mit Wasser und Zucker in einem Topf einmal kurz aufgekocht, sodass sich der Zucker aufgelöst hat. Das Sirup ist fertig. 
  10. Der fertige, heiße Kuchen wird mit dem heißen Sirup übergossen und so lange stehen gelassen, bis er das gesamte Sirup aufgesaugt hat.
  11. Dann wird der Blutorangenkuchen gestürzt. Am besten wird  er warm mit kaltem Vanilleeis serviert. 

Eine Antwort auf „BLUTORANGEN KUCHEN (Portokalópita)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s